Mit offenen Augen, kritischem Blick und viel künstlerischer Neugier geht Aline Zeltner (*1980, Biel) ‹rund herum› in der Welt und schafft mit neuartigen Kombinationen von bereits Bekanntem konzeptuell schlüssige Bildwelten. Ob in Collagen und Skulpturen aus gefundenem Material, in Fotoserien, die durch Begegnungen mit Menschen im öffentlichen Raum entstehen, oder in surreal angelegten Videoarbeiten: Mit ihrer skurril-humorvollen Bildsprache schlägt die Künstlerin Brücken zwischen unserem materiell geprägten Alltag und der eigenen, spielerischen Welt der Imagination.
Aline Zeltners Kunst erzählt von der Poesie des täglichen Lebens ohne dabei die Schattenseiten auszulassen. Bei vielem, was zuerst verlockend und leicht daherkommt, offenbart sich bei genauerer Betrachtung eine Doppelbödigkeit. Mit lustvoll-sinnlichem Zugang geschieht ein Befragen der Welt, bei dem sich das Freudige und Lockere mit Tragik und Melancholie paart.
Für ihre erste institutionelle Einzelausstellung in der akku Kunstplattform entsteht auf Streifzügen durch Emmen eine neue Bildserie. Aline Zeltner studierte bis 2009 Fine Arts an der ECAL in Lausanne und schloss 2011 den Master in Kunst in Basel ab. Sie lebt und arbeitet in Basel.
kuratiert von Lena Friedli
Zur Ausstellung von Aline Zeltner erscheint eine Edition:
bandage, 2017
signiert und nummeriert, Auflage 10 + 2AP, Flexodruck auf Kunststoffband, Plexiglasbox, Banderole, hrsg.v. akku Kunstplattform, mit einem Text von Lena Friedli, CHF 250.- / 2201 (akku Mitglieder)
interessiert? kontaktieren Sie uns!
Das Jahresprogramm 2017 wird gefördert durch das Migros-Kulturpozent.