Als Massnahme gegen die Ausbreitung des Coronavirus sind Eröffnung und Ausstellung abgesagt worden. Wir bedauern sehr, dass die WERKschau der Emmer Schulen nicht stattfinden kann, aber unsere Gesundheit und die Eindämmung des Coronavirus haben höchste Priorität. Die Veranstaltung soll im nächsten Jahr stattfinden. Bleiben Sie gesund!
Gestalten ist spannend, Gestalten heisst, sich mit Materialien und deren Nutzung auseinanderzusetzen, Gestalten verbindet Kultur und Gesellschaft. Die Oberstufenschülerinnen und -schüler sind ihrer Kreativität auf der Spur. Die Schule öffnet sich, die Ausstellung im akku gibt Einblick in die gestalterische Vielfalt der Emmer Zukunft. Die WERKschau der Oberstufe Gersag I, Gersag II und Erlen zeigt Arbeiten der Emmer Schülerinnen und Schüler aus den Fachbereichen BG (Bildnerisches Gestalten) und TTG (Textiles und Technisches Gestalten). Die WERKschau ist ein Anfang und Auftakt für die im neuen Lehrplan 21 zusammengefassten drei Bereiche des Gestaltens und deren Inhalte. Arbeiten präsentieren, planen, erweitern, vergleichen und reflektieren, in Zusammenhänge setzen, mit verschiedenen Materialien und Medien experimentieren, das sind Kompetenzen, die gelernt werden. Beim Schleifen, Leimen, Schneiden, Komponieren, Filmen, Fotografieren, Schweissen, Nähen und Sticken werden handwerkliche Fertigkeiten erprobt. Den verantwortlichen Lehrpersonen ist es ein Anliegen, der Schulbehörde, den Eltern und der Bevölkerung zu zeigen, was die Schülerinnen und Schüler in den Fächern "Gestalten" entwickeln und kreieren.
Verantwortliche Lehrpersonen für die Ausstellung: Manuel Suarez, Caroline Arnold, Thomas Irniger, Carla Hänsenberger, Roland Kaufmann, Ilona Mosimann, Christian Weber, Bruno Kammermann, Marc Wermelinger, Larissa Hädener, Stefano Müller, Silvia Albisser, Tino Schaffner