Klaudia Schifferle (*1955) malt, zeichnet, plastiziert und dichtet. Ob als Malerin, Musikerin oder Autorin erzählt sie vom prallen, unbeständigen Leben. Zwanzigjährig erhielt sie das Kunststipendium der Stadt Zürich, wenige Jahre später wird sie mit der Frauenpunkband „Kleenex“ schlagartig bekannt. Bis heute geblieben ist ihr bildnerisches Schaffen, welches sie mit bemerkenswerter künstlerischer Konsequenz immer weiterentwickelt. Die akku Kunstplattform widmet der Zürcher Kunstpreisträgerin von 2012 eine Einzelausstellung. Ein dichtes Nebeneinander von Malerei, Zeichnung und Skulptur gibt darin Einblick in das aktuelle Schaffen und fokussiert auf noch nie gezeigte Arbeiten der letzten drei Jahre. Klaudia Schifferles Werke entspringen einer Synthese von Erlebtem, Geträumtem und Erfundenem, genährt von den Widersprüchen der menschlichen Existenz. Die Künstlerin überrascht mit Erfindungsgeist, üppig und urgesund, heiter und melancholisch zugleich. Die Vielfalt der Werkgruppen ist beeindruckend, der regelmässige Perspektivenwechsel Konzept. Alle Techniken sind gestattet, keine Farbe unerwünscht. Vieldeutig und facettenreich ist Klaudia Schifferle unterwegs, ihre Kunst ein berauschender Spaziergang für Augen und Gemüt.
kuratiert von Lena Friedli
Die Ausstellung wird unterstützt durch: AL-Ausstellungsfonds Emmenbrücke Kanton Zürich Fachstelle Kultur Georges und Jenny Bloch Stiftung hier geht's zum Beitrag von art-tv