eine Ausstellungsreihe in Kooperation mit Kunstmuseum Luzern Die älteste Design- und Kunsthochschule der Deutschschweiz feiert 2017 Geburtstag. In den vergangenen 140 Jahren hat die Hochschule Luzern - Design & Kunst unter wechselnden Namen unzählige Bildhauerinnen, Zeichenlehrer, Illustratorinnen, Textildesigner und bildende Künstlerinnen hervorgebracht. Die einen sind für die Ausbildung nach Luzern gekommen und geblieben, die anderen in der Zentralschweiz aufgewachsen und in die Welt hinaus gezogen. Was ist aus diesen Ehemaligen geworden? Welche Themen verfolgen sie? In welchen Medien arbeiten sie? Wer ist national, wer international bekannt? Mit der dreiteiligen Ausstellungsserie "Fortsetzung folgt" greifen die akku Kunstplattform und das Kunstmuseum Luzern diese Fragen anhand aktueller Arbeiten der ausgewählten Künstlerinnen und Künstler auf. Der Bogen spannt sich über zwei Generationen, die jüngste Künstlerin ist 1987 geboren, der älteste 1933. Die Auswahl aus rund 60 Jahren zeigt keinen einheitlichen, eher einen kaleidoskopischen Blick, der die Vielfalt des Kunstschaffens fokussiert.
kuratiert von Lena Friedli
im Kunstmuseum Luzern stellen gleichzeitig aus: Anton Egloff, Filib Schürmann, Katharina Anna Wieser Das Projekt wird unterstützt durch: Stanley Thomas Johnson Stiftung Ernst Göhner Stiftung Dr. Georg und Josi Guggenheim Stiftung Gemeinnützige Gesellschaft der Stadt Luzern Stadt Luzern FUKA Fonds Gemeinde Emmen Auto AG Rothenburg Das Projekt von Martina Lussi wird unterstützt durch: Stadt Luzern FUKA Fonds
Das Jahresprogramm 2017 wird gefördert durch das Migros-Kulturprozent.